
Sport und Fasten gehen Hand in Hand
Fasten ist mehr als der Verzicht auf feste Nahrung – es ist eine bewusste Auszeit für Körper und Geist. Bei uns in der Fleether Mühle begleiten wir diese besondere Zeit mit ausgewählten Bewegungsangeboten, die den Stoffwechsel aktivieren, den Kreislauf stärken und die innere Balance fördern. Denn Fasten und Sport ergänzen sich ideal: Während der Körper entgiftet, hilft sanfte Bewegung dabei, neue Energie zu gewinnen und den Prozess ganzheitlich zu unterstützen.
Sportarten, die Sie bei uns erleben können

3D-BOGENSCHIEßEN
Beim 3D-Bogenschießen verbinden sich Konzentration, Körpergefühl und Naturerlebnis zu einer ganz besonderen Form der Achtsamkeit. Statt auf klassische Zielscheiben zielen Sie auf naturgetreue Tiernachbildungen, die entlang eines Parcours im Wald platziert sind. Diese Bewegungseinheit fördert die Körperspannung, die Atmung und die mentale Fokussierung – eine perfekte Ergänzung zum inneren Reinigungsprozess beim Fasten. Die ruhige, meditative Haltung beim Spannen des Bogens bringt Körper und Geist in Einklang. Viele unserer Gäste berichten, dass sie beim Bogenschießen erstmals wieder vollkommen im Moment sind – ein zentraler Aspekt beim Zusammenspiel von Fasten und Sport.
WANDERN
Die weitläufige Landschaft rund um die Fleether Mühle lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein – durch Wälder, vorbei an Seen und entlang malerischer Felder. Wandern ist ideal, um den Kreislauf sanft in Schwung zu bringen, ohne den Körper während des Fastens zu überfordern. Der gleichmäßige Rhythmus beim Gehen wirkt beruhigend auf das Nervensystem und fördert die mentale Entspannung. Gleichzeitig verbessert sich durch die regelmäßige Bewegung die Sauerstoffversorgung im Körper, was den Entgiftungsprozess unterstützt. Ob in der Gruppe oder allein – beim Wandern wird jede Etappe zu einem Stück innerer Reise.


WASSERWANDERN
Unsere Region gehört zu den schönsten Wasserlandschaften Deutschlands – perfekt für entspannte Paddeltouren mit Kajak oder Kanu. Wasserwandern ist ein gelenkschonendes Ausdauertraining, das besonders beim Fasten als sanfte Bewegungsform geschätzt wird. Die gleichmäßige Armbewegung kräftigt die Schultern, während das ruhige Gleiten auf dem Wasser zu tiefer innerer Ruhe führt. Viele erleben diese Form der Fortbewegung als meditativ – ideal, um Gedanken ziehen zu lassen und im Hier und Jetzt zu sein. Sport und Fasten müssen nicht anstrengend sein: Manchmal liegt die Kraft gerade im Langsamen.
BOOTSVERLEIH
Nicht jede Bewegung muss sportlich intensiv sein – auch ruhige Aktivitäten an der frischen Luft haben ihre Wirkung. Mit unserem hauseigenen Bootsverleih können Sie die Umgebung vom Wasser aus erkunden und sich dabei ganz Ihrem eigenen Tempo hingeben. Das sanfte Schaukeln des Bootes, das Glitzern der Sonne auf dem See und das gleichmäßige Rudern helfen, sich zu erden und bewusst zu entschleunigen. Selbst kurze Ausflüge auf dem Wasser fördern die Tiefenatmung und stärken die Rückenmuskulatur. Gerade während des Fastens wirkt diese Art der Bewegung wohltuend und unterstützend.


STAND UP PADDLING
Stand Up Paddling – kurz SUP – ist eine moderne Wassersportart, die Kraft, Koordination und Gleichgewicht gleichermaßen fordert. Bereits das ruhige Stehen auf dem Board aktiviert die Tiefenmuskulatur und fördert die Haltung. Die Bewegung auf dem Wasser stärkt die Rumpfmuskulatur, ohne dabei übermäßig zu belasten – ideal bei reduzierter Energiezufuhr. SUP ist eine besonders ganzheitliche Erfahrung: Sie erleben die Natur intensiv, bleiben ständig in Bewegung und trainieren dabei Ihren Körper auf sanfte Weise. In der Kombination von Fasten und Sport bietet diese Aktivität einen erfrischenden Impuls für Körper und Geist.
QI GONG
Qi Gong ist eine jahrtausendealte Praxis aus der chinesischen Gesundheitslehre, die auf langsame, fließende Bewegungen und bewusste Atmung setzt. Ziel ist es, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und Blockaden zu lösen – gerade beim Fasten ein wertvoller Impuls für innere Reinigung. Die Bewegungen sind leicht erlernbar und können individuell an das eigene Energielevel angepasst werden. Qi Gong stärkt das Immunsystem, wirkt ausgleichend auf die Psyche und ist eine hervorragende Methode, um das vegetative Nervensystem zu beruhigen. Viele unserer Gäste nutzen diese Praxis, um täglich bewusst in den Tag zu starten und den Entlastungsprozess durch Bewegung zu begleiten.


YOGA
Yoga ist eine der vielseitigsten und zugleich sanftesten Bewegungsformen – ideal, um den Fastenprozess zu unterstützen. Durch gezielte Dehnungen, kraftvolle Haltungen und bewusste Atmung wird der Körper aktiviert, ohne ihn zu überfordern. Dabei geht es nicht nur um körperliche Fitness, sondern auch um das Zur-Ruhe-Kommen und das Spüren der eigenen Mitte. Yoga hilft, Verspannungen zu lösen, den Kreislauf zu stabilisieren und innere Klarheit zu fördern. Ob dynamisch oder regenerativ – Yoga bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Verbindung zwischen Fasten und Sport bewusst zu erleben.
VOLLEYBALL
Für alle, die in der Fastenzeit auch die Freude an Gemeinschaft und Bewegung ausleben möchten, ist Volleyball eine willkommene Abwechslung. In lockerer Atmosphäre können Sie sich mit anderen Gästen sportlich betätigen – mit Spaß, aber ohne Leistungsdruck. Die Bewegung auf dem Spielfeld regt den Kreislauf an, fördert die Koordination und lässt Endorphine fließen. Gerade das Zusammenspiel im Team bringt neue Energie und motiviert dazu, in Bewegung zu bleiben. Auch hier zeigt sich: Fasten und Sport dürfen leicht, sozial und voller Lebensfreude sein.


Bewegung als Schlüssel zu innerer Stärke
Unser Sportangebot ist so vielfältig wie unsere Gäste – und auf die Bedürfnisse während des Fastens abgestimmt. Ob Sie sich sanft bewegen oder aktiv fordern möchten: Wir unterstützen Sie dabei, Ihr persönliches Gleichgewicht zu finden. Fasten und Sport schaffen gemeinsam eine kraftvolle Basis für nachhaltige Gesundheit und neue Lebensfreude.